Das Kurzgutachten. Ihr Sicherheitsanker für den Hauskauf.
Sie wünschen sich Klarheit für die nächsten Schritte im Hauskauf? Hält die gewählte Immobilie wirklich das, was sie verspricht? Passt der Zustand mit den angegebenen Informationen zusammen? Transparente Antworten auf alle Fragen rund um eine der größten Entscheidungen im Leben erhalten Sie in einem Kurzgutachten.
TOP bewertet
5 / 5 Sternen
Der sichere Weg zur Traumimmobilie – mit dem Kurzgutachten vom Experten
Ob Haus oder Wohnung – Bei einer so zukunftsweisenden Investition wie dem Immobilienkauf ist der Wunsch nach Sicherheit besonders stark ausgeprägt. meinbaucheck begleitet Sie auf diesem Weg mit transparenten Einblicken in den Zustand Ihrer Wunschimmobilie, fachlicher Expertise und einem handfesten Gutachten.
Ungefiltert und transparent
Gefilterte und schwammige Aussagen gibt’s bei uns nicht. Wir möchten Sie dabei unterstützen, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen, ohne dabei böse Überraschungen zu erleben. Transparente Einblicke, verständlich aufbereitet, gehören für uns zum guten Ton.
Praktisch statt theoretisch
Während eine Immobilienbewertung auf rein theoretischer Basis sicherlich vielversprechend klingt, möchten wir die Realität und Praxis einer Bestandsimmobilie in den Mittelpunkt stellen. Mit praktischem Handwerkshintergrund schaffen wir Einblicke in Ihr Traumhaus.
Verlässlich und fundiert
Fundierte Fachkenntnisse sind für jede Art von Gutachten unerlässlich. Ob Bewertung der Bausubstanz, der Elektroinstallation oder der Heizungsanlage – wir verstehen unser Handwerk und setzen auf verlässliche Beratung rund um den Hauskauf.
In 3 Schritten zum Kurzgutachten: so funktioniert’s
Erstes Vorgespräch
Im ersten Schritt unserer Zusammenarbeit steht immer ein persönliches Erstgespräch. Um einschätzen zu können, wie wir Sie auf Ihrem Weg am besten begleiten können, möchten wir Sie, Ihre Vorstellungen und Wünsche sowie Ihr Traumhaus kennenlernen. In diesem Gespräch ermitteln wir anhand des Exposés und Ihrer Wünsche Ihren Bedarf und erklären die unterschiedlichen Leistungen, mit denen wir Sie unterstützen können.
Objektbegehung
Jedes Gutachten geht mit einer persönlichen Objektbegehung der gewählten Immobilie einher. Diese Besichtigung ermöglicht uns die Prüfung der Bausubstanz auf mögliche Schäden oder Mängel und gibt uns die Chance, den angegebenen Wert des Objekts unabhängig zu überprüfen. Neben der Arbeit als Sachverständiger greifen wir dabei vor allem auf langjährige Praxiserfahrung aus dem Handwerk zurück.
Gutachten
Die Bewertung des Zustands der gewählten Immobilie halten wir in schriftlicher Ausarbeitung in Ihrem Kurzgutachten fest. Damit erhalten Sie einen Einblick in Wert, Mängel und Schäden an der Bausubstanz sowie die Bewertung zahlreicher relevanter Faktoren wie des Energiekonzepts, der Wasser- und Elektroleitungen oder möglicherweise eingesetzter Chemikalien beim Bau. So minimieren wir zuverlässig das Risiko für unerwartete Kosten für Sanierungen.
Noch Fragen zum Kurzgutachten oder unseren weiteren Leistungen? Lassen Sie sich einfach von uns beraten.
Gutachten oder Kaufbegleitung?
Wünschen Sie sich Klarheit in der Einschätzung des Zustands Ihrer gewählten Immobilie, zusammengefasst in einem handfesten Gutachten? Konkrete Sanierungsmaßnahmen hingegen möchten Sie eigenständig planen und durchführen? Dann ist das Kurzgutachten das Gutachten Ihrer Wahl.
Kurzgutachten
Detaillierte Einblicke und eine professionelle Einschätzung der Bausubstanz des Objekts finden Sie im Kurzgutachten zusammengefasst. meinbaucheck schafft so mit handfester Ausarbeitung verlässlich und belastbar Sicherheit in Hinblick auf nötige Sanierungen.
ab 999,00€
Kaufbegleitung
Das Begehungsprotokoll, das Sie im Rahmen der Kaufbegleitung erhalten, gibt Ihnen ausführliche Einblicke in den Zustand und Wert Ihrer Immobilie. So gewinnen Sie Klarheit und Sicherheit für die nächsten Schritte im Hauskauf.
ab 590,00€
Bausubstanz-Gutachten
Benötigen Sie zusätzlich zur fachlichen Bewertung der Bausubstanz auch konkrete Empfehlungen für Sanierungsmaßnahmen? Dann bietet Ihnen ein Bausubstanz-Gutachten mit detailliertem Sanierungskonzept und Preisindikation die höchstmögliche Sicherheit.
ab 2.900,00€
Ihr Baugutachter und Ansprechpartner
Als gelernter Zimmermann begleitet André Grimberg Sie auf dem Weg zum sicheren Kauf Ihres persönlichen Traumhauses. Seine fundierte praktische Erfahrung im Handwerk ergänzt er durch seine fachliche Expertise als unabhängiger Bausachverständiger und vereint damit Theorie, Praxis und Erfahrung in seinen Leistungen. Zusätzliche Sicherheit bietet er durch sein großes Netzwerk aus Sachverständigen, die den Weg zum sicheren Hauskauf ergänzend begleiten können.
Buchen Sie jetzt den Baucheck für Ihre Immobilie.
Das sagen Paare und Familien, die wir auf ihrem Weg zum Traumhaus begleiten konnten.
“Schnelle und verbindliche Kontaktaufnahme. Pünktlichkeit am Objekt und schnelle Bearbeitung eines Begehungsprotokolls. Ich kann diesen Gutachter definitiv weiterempfehlen. Vielen Dank 😊”
5/5 Sterne • Valentin Ciocan, Hamburg
"Im Zuge unseres Hauskaufs haben wir uns an Herrn Grimberg gewandt und ein Gutachten eingeholt. Wir sind und waren sehr zufrieden mit diesem Gutachten sowie seiner Beratung und viele wertvolle Tipps / Infos. Auch bei nachträglichen Rückfragen erhielten wir immer umgehend eine verständliche Antwort, sodass wir weitere Probleme lösen konnten. Vielen Dank noch einmal und mfG."
5/5 Sterne • Hans Hermes, Ratingen
“Herr Grimberg war äußerst gründlich und kompetent. Er hat das Haus umfassend inspiziert, inklusive Elektrik und Heizungsanlage. Seine Bewertung war äußerst hilfreich für mich. Obwohl ich mich letztendlich gegen den Hauskauf entschieden habe, bin ich dankbar für die Entscheidung, den Gutachter beauftragt zu haben. Seine Expertise hat mir dabei geholfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Sehr empfehlenswert!"
5/5 Sterne • Abduljabbar Al-Manhami, Essen
“Wir (mein Partner und ich) sind mit der Arbeit von Herrn Grimberg absolut zufrieden und können ihn nur uneingeschränkt weiterempfehlen. Besonders gefallen hat mir der sehr unkomplizierte Ablauf und die schnelle Abwicklung sowie die stets sehr freundliche professionelle Betreuung.”
5/5 Sterne • Olga Rexius, Düsseldorf
“Herr Grimberg hat für die ImmoVernunft GmbH schon mehrere Aufträge durchgeführt. Absolut empfehlenswert, er lässt sich viel Zeit, ist sehr gründlich und als gelernter Zimmermann auch kompetent. Seine Modernisierungsaufstellung mit einer Kostenaufstellung hat uns bei der Vermarktung sehr geholfen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Vielen Dank!”
5/5 Sterne • Torsten Gehrken, Mülheim an der Ruhr
“Mr. Grimberg was very professional, we were very satisfied with him and would call him again if needed."
5/5 Sterne • Jing Lu / Düsseldorf
“Ich kann Herr Grimberg nur weiterempfehlen. Die Zusammenarbeit war ab der ersten Minute tadellos, angefangen bei der freundlichen Kontaktaufnahme bis hin zur ausführlichen Schilderung des Prozesses. Wer einen zuverlässigen, kompetenten und freundlichen Bausachverständigen sucht, ist hier definitiv an der richtigen Adresse."
5/5 Sterne • Tobias Linden, Düsseldorf
Fragen & Antworten rund um Gutachten beim Hauskauf
Welches Gutachten brauche ich beim Hauskauf?
Für welches Gutachten Sie sich entscheiden, hängt von Ihrem Sicherheitsbedürfnis beim Immobilienkauf ab. Je mehr Planungssicherheit Sie sich wünschen, desto umfassender sollten Sie die Leistungen wählen. Letztendlich zielen alle Leistungen darauf ab, zu prüfen, ob das Haus hält, was das Exposé verspricht.-
Die Kaufbegleitung gibt im Begehungsprotokoll einen transparenten Einblick in den Zustand der Bausubstanz und der Immobilie im Allgemeinen. Mit diesen Angaben bildet es eine wichtige Stütze für die Entscheidungsfindung.
Die gleichen Informationen enthält ein Kurzgutachten. Das Kurzgutachten ist jedoch umfassender ausgearbeitet und minimiert damit verlässlich das Risiko böser Überraschungen durch unerwartete Sanierungen.
Auch das Bausubstanz-Gutachten basiert auf einer Bausubstanzprüfung. Die Ausarbeitung der Ergebnisse in einem handfesten Gutachten ist dabei die umfassendste. Zusätzlich finden Käufer darin ein fundiertes Sanierungskonzept mit Kosteneinschätzung der Maßnahmen.
Was ist ein Bausachverständiger?
Ein Bausachverständiger kann auch als Baugutachter oder Baubegleiter bezeichnet werden. Seine Aufgabe ist es einerseits, vor Verkauf die Bauleistung bei Neubauimmobilien auf Bauschäden oder Mängel zu prüfen und andererseits, die Bausubstanz bei Bestandsimmobilien zu bewerten. So schafft er für Immobilienkäufer transparente Einblicke in nötige Sanierungen und Reparaturen und reduziert das Risiko für unvorhergesehene Überraschungen nach dem Kauf.
Für wen eignet sich ein Kurzgutachten?
Eine Prüfung der Bausubstanz durch einen Baugutachter im Zuge des Kurzgutachtens bringt für Kaufinteressenten mehrere Vorteile mit sich – hauptsächlich sorgt das Kurzgutachten für Sicherheit und Klarheit in der Entscheidungsfindung. Gleichzeitig sorgt es aber auch dafür, dass
… nach dem Kauf keine unvorhergesehenen Überraschungen entstehen
.… Käufer einen transparenten Einblick in den Zustand der Immobilie erhalten
.… eine neutrale Bewertung der Immobilie durchgeführt wird
.… unerwartete Kosten für Sanierungen verhindert werden.
Was kostet ein Bausachverständiger?
Die Kosten für einen Bausachverständigen unterscheiden sich abhängig von den Leistungen, die in Auftrag gegeben werden. Während die Kaufbegleitung als günstigste Leistung vor allem eine Bestätigung der Kaufentscheidung zum Ziel hat, bietet das Bausubstanz-Gutachten die höchstmögliche Sicherheit und ist damit die umfassendste Leistung. Grundsätzlich können Sie mit Preisen zwischen 700 und 3.900 Euro rechnen.
Was prüft ein Gutachter beim Immobilienkauf?
Ein Baugutachter hat die Aufgabe, Immobilien auf Baumängel zu prüfen oder den Zustand von Bestandsimmobilien zu bewerten. Dabei spielen unterschiedliche Faktoren eine Rolle, zum Beispiel:
Das Mauerwerk
Anfälligkeit für Feuchtigkeit und Schimmelbildung
Das Energiekonzept
Die Heizungsanlage und Wärmedämmung
Die Leitungen
Auch die Plausibilität der Angaben im Exposé kann ein Gutachter überprüfen.
Was unterscheidet den Baugutachter vom Immobiliengutachter?
Während viele Immobilienmakler oder Verkäufer mit einem Immobiliengutachter zusammenarbeiten, betreut ein Baugutachter die Käuferseite. Er prüft zwar auch den angegebenen Wert der Immobilie, legt seinen Fokus aber ansonsten auf den Zustand des Hauses oder der Wohnung. Sein Ziel ist es, dem Käufer Sicherheit in seiner Kaufentscheidung zu bieten und unerwartete Kosten, etwa durch anstehende Sanierungen, zu verhindern.
Buchen Sie jetzt den Baucheck für Ihre Wunschimmobilie.
André Grimberg
DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Bauschadenbewertung